Inhaltsverzeichnis
Ganz und gar nicht.
Die Katze ist im Gegensatz zum Menschen ein reiner Fleischfresser, der pflanzliche Kohlenhydrate nur schwer, Getreide aber fast gar nicht verdauen kann, da die Beutetiere der Katze nur sehr kleine Anteile von Getreide beinhalten ist getreidefreies Katzenfutter jedem Katzenliebhaber ans Herz zu legen.
Getreide im Katzenfutter kann nicht nur zu Futtermittelallergien oder Hautproblemen z.B. durch Futtermilben führen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Stubentiger dick, rund und träge wird. Wussten Sie schon, dass Übergewicht bei Katzen zahlreiche Harnwegserkrankungen begünstigen und sogar verursachen kann? Oder dass Mais, Weizen und Gerste sehr billige Rohstoffe sind? Dass das Klebereiweiß Gluten im Getreide nicht nur bei Menschen für Unwohlsein und Erkrankungen verantwortlich sein kann, sondern gerade auch bei Katzen und Hunden?
Katzenfutter ohne Getreide hingegen versorgt Ihre Katze mit hochwertigem und leichtverdaulichem Eiweiß. Dieses unterstützt nicht nur die Gesundheit der Katze, sondern macht sie auch deutlich vitaler, da ihr Verdauungsapparat nicht übermäßig belastet wird. Ebenfalls sorgt getreidefreies Katzenfutter für deutlich weniger Probleme mit Futtermilben, da diese sich bevorzugt von Getreide ernähren.
Ein gutes Katzenfutter ohne Getreide sollte möglichst über einen hohen Fleischanteil, aber keinesfalls über Füllstoffe wie Weizen, Gerste oder Mais oder Lockstoffe wie z.b. Zucker verwenden.
Stellen auch Sie Ihre Katze auf getreidefreies Katzenfutter um und vermutlich können auch Sie folgende Unterschiede bemerken:
Acana Wild Prärie Cat ist ein getreidefreies Katzenfutter aus Kanada. Der Betrieb legt sehr viel Wert auf artgerechte Haltung und die Unterstützung regionaler Betriebe. Das Futter selber besteht zu mindestens 60% aus Fleisch/Fisch und vielen anderen nützlichen Zutaten für das Wohlbefinden ihrer Katze. Omega-3-Fettsäuren aus fangfrischem Fisch sorgen z.B. für ein glänzendes Fell bei Ihrem Stubentiger. Obst und Gemüse stammt ebenfalls aus regionaler Erzeugung und versorgt die Katze mit notwendigen Ballaststoffen.
Das Trockenfutter von Futter Shuttle ist ebenfalls ein getreidefreies Katzenfutter, das gleich in 3 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen im Paket angeboten wird. Der Fleischgehalt ist zwar nicht ganz so hoch wie bei den drei anderen Sorten, es besticht aber durch sein Preis-Leistungsverhältnis unter den getreidefreien Katzenfuttern. Es enthält immerhin ca. 40% Fleisch und Fisch und liefert z.B. mit Yucca Extrakten pflanzliche Stoffe die den Darm und damit das Immunsystem Ihrer Katze unterstützen können. Glucosamin HCL kann die Gelenkfunktion unterstützen und zusätzliches Leinöl sorgt für ein glänzendes Fell. Ein gelungenes Futter für den kleinen Geldbeutel, produziert in Deutschland.
Das Applaws Katzenfutter mit Hühnchen ist ein High-Premium Katzenfutter ohne Getreide aus England. Es besticht durch seinen Fleischanteil von 80% und sorgt mit zusätzlichen pflanzlichen Zutaten für das Wohlbefinden Ihres Lieblings. Natürlich enthält es keine Farb- und Konservierungsstoffe. Wenn Ihre Katze auf Hühnchen steht, wird Sie dieses Katzenfutter bestimmt mögen.
Nicht wirklich schlechter ist das Cheetah Wildcat, ein getreidefreies Katzenfutter der renommierten Hundefuttermarke Wolfsblut aus Leipzig, welches ebenfalls einen Fleischanteil von mindestens 70% aufweist. Zusätzlich beinhaltet es eine Mischung vielfältiger Kräuter, die ebenfalls die Gesundheit Ihrer Katze unterstützen.
Egal für welches Futter Sie sich entscheiden, im Sinne der Gesundheit Ihrer Katze sollten Sie darauf achten, dass es sich dabei um Katzenfutter ohne Getreide handelt.